Schriftliche Zertifikatsprüfung zur "Fachkraft Galvanotechnik (TÜV)"Nach der Teilnahme am Modul 1-3 haben Sie nun die Möglichkeit, in Modul 4 an der Zertifikatsprüfung teilzunehmen. Das Prüfungsmodul besteht aus einer schriftlichen Prüfung. Nutzen
ZielgruppeBeschäftigte galvanotechnischer Betriebe sowie galvanotechnisch Interessierte, fachfremde Führungskräfte, QS-Verantwortliche, Konstrukteure und Konstrukteurinnen für die Planung galvanischer Oberflächen, Einkaufsverantwortliche für galvanisierte Oberflächen.AnforderungenTeilnahme an den Modulen 1-3 des Lehrgangs Angewandte Galvanotechnik in Theorie und Praxis (Veranst.-Nrn. 07550-07552). Der Komplettlehrgang umfasst 110 Unterrichtseinheiten. InhalteModul 4 – Zertifikatsprüfung (90-minütige schriftliche Prüfung)
Weitere Informationen auf: akademie.tuv.com/weiterbildungen/angewandte-galvanotechnik-in-theorie-und-praxis-modul-4 |
