18.12.2024
Steinen/Deutschland. „Ich mag die Herausforderung, in einem nicht immer einfachen Marktumfeld ein Top-Premium-Produkt vertreiben zu können“, verrät Simon Götz. Er ist seit dem 1. November 2024 neuer Vertriebsleiter bei der H2O GmbH, die im badischen Steinen Industrieabwasser-Aufbereitungsanlagen der Marke VACUDEST produziert und vertreibt. Der 41-Jährige ist in der Branche kein Unbekannter – er verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Abwasserbehandlung und internationaler Vertrieb.
Seiner neuen Aufgabe sieht Götz mit Freude entgegen. „Man hat mit den Abteilungen Marketing und Vertrieb einen direkten Einfluss auf die gesamte Kette des Verkaufsprozesses. Von der Gestaltung der Marketingaktionen, über den ersten Kundenkontakt sowie der folgenden Projektentwicklung bis hin zum Vertragsabschluss. Das – in Kombination mit Menschenführung unterschiedlichster Charaktere – macht diese Position für mich sehr attraktiv.“ Zu seinen Zielen im Jahr 2025 gehören unter anderem auch die Fokussierung auf relevante Marktfelder, die strategische Internationalisierung und der Schritt hin zu größeren Projekten.
Der aktive Fuß- und Handballer freut sich vor allem darauf, sein Team kennenzulernen, Potentiale zu fördern und es darin zu bestärken, mit berechtigtem Selbstbewusstsein aufzutreten. Denn „Wir haben ein Top-Premium-Produkt, das unseren Kunden einen echten Mehrwert bietet!“.
Über H2O GmbH – die H2O GmbH gehört heute zu den weltweit erfahrensten Experten der nachhaltigen Behandlung und Kreislaufführung von industriellem Abwasser. Mit ihren effizienten und sicheren VACUDEST Vakuumdestillationssystemen realisieren sie für Kunden in mehr als 50 Ländern der Welt eine abwasserfreie Produktion.
Seit der Ausgründung aus dem Mannesmann Demag Konzern im Jahr 1999 konnte die H2O als inhabergeführtes Unternehmen eine wachsende Zahl loyaler Kunden gewinnen. An dieser hohen Kundenzufriedenheit wirken über 120 Mitarbeiter im Hauptsitz im süddeutschen Steinen und in den Niederlassungen in der Schweiz, in Polen und China mit.
Herr Simon Götz
(Bildquelle: H2O GmbH)